Aktie

Papierformat

Die Standardgrößen für Papierformate (siehe Papier) in Deutschland sind die vom Deutschen Institut für Normung (DIN) 1922 in der Norm DIN 476 festgelegten Formate. Entwickelt wurde der Standard vom Berliner Ingenieur Dr. Walter Porstmann. Der Entwurf ähnelt den in Vergessenheit geratenen Entwürfen aus der Zeit der Französischen Revolution.

Geben Sie die Anzahl der mm ein, die Sie in das Textfeld umwandeln möchten, um die Ergebnisse in der Tabelle anzuzeigen.

1 mm
entspricht
210 x 297

Internationale Papierformate: A

  • 4A

    1,682 x 2,378

  • 2A

    1,189 x 1,682

  • A0

    841 x 1,189

  • A1

    594 x 841

  • A2

    420 x 594

  • A3

    297 x 420

  • A4

    210 x 297

  • A5

    148 x 210

  • A6

    105 x 148

  • A7

    74 x 105

  • A8

    52 x 74

  • A9

    37 x 52

  • A10

    26 x 37

  •  

Internationale Papierformate: B

  • 4B

    2,000 x 2,828

  • 2B

    1,414 x 2,000

  • B0

    1,000 x 1,414

  • B1

    707 x 1,000

  • B2

    500 x 707

  • B3

    353 x 500

  • B4

    250 x 353

  • B5

    176 x 250

  • B6

    125 x 176

  • B7

    88 x 125

  • B8

    62 x 88

  • B9

    44 x 62

  • B10

    31 x 44

  •  

Internationale Papierformate: C

Nordamerikanische Papierformate

Japanische Papierformate

Papierformate in Zoll

Einstellungen